EFGANİ DÖNMEZ Projektmanagement – Abgeordneter zum Nationalrat a.D.
Autor

Efgani Dönmez

Die türkische Religionsbehörde Diyanet zwischen Vision und Realität – Atatürks Republik und der heutige Machtmissbrauch – Ein Weckruf für Österreich im Zuge der Diskussion um das Kopftuchverbot

D

Als Mustafa Kemal Atatürk 1924 das Präsidium für Religionsangelegenheiten (Diyanet) gründete, war sein Ziel klar: Religion sollte nicht länger zur Ausbeutung und Machtsicherung missbraucht werden. Drei Kernpunkte standen für Atatürk im Vordergrund: – Beendigung der religiösen Ausbeutung, – Ausbildung von Geistlichen, die mit der Republik im Einklang stehen, – und Sicherung der Religionsfreiheit...

Integration und Zuwanderung in Österreich – Wir brauchen endlich Ehrlichkeit

I

Seit Jahrzehnten erlebe ich, wie Integration in Österreich kein nüchternes Sachthema ist, sondern der bequemste Spielball der Politik. Ganz gleich, welche Partei – Migration wird instrumentalisiert, um eigene Versäumnisse zu kaschieren und Wählerstimmen zu fangen. Die Leidtragenden sind nicht nur die Menschen, die zuwandern, sondern vor allem die Bevölkerung im Land, die tagtäglich mit den Folgen...

Tränen in der Moschee – Religion als Inszenierung: Ein Imam zwischen Predigt und Pracht

T

In einer Zeit, in der Religion immer stärker öffentlich inszeniert wird, geraten Glaubensvorbilder unter besondere Beobachtung. Besonders dann, wenn Wort und Tat auseinanderfallen. Als ein Beispiel von vielen tausenden von Imamen in der muslimischen Welt liefert neben Ali Erbas, Chef der türkischen Religionsbehörde Diyanet und Vollstrecker der islamistischen Politik von Präsident Erdogan, der...

Skandal um Scheinuniversität erschüttert nicht nur die Türkei – Auch europäische Bildungseinrichtungen müssen reagieren

S

Ein neuer Bildungsskandal erschüttert die Türkei – und seine Auswirkungen reichen weit über deren Grenzen hinaus. Hakan Okçal, ehemaliger türkischer Botschafter in Skopje, hat brisante Enthüllungen über das „Internationale Balkan-Universität“ genannte Projekt in Nordmazedonien veröffentlicht. Diese Institution, so Okçal, sei von AKP-nahen Kreisen gegründet worden – finanziert mit Geldern, die...

“Salafismus, die katholische Kirche und Scheinheiligkeit: Wie der politische Islam mit Hilfe des Vatikans Europa unterwandert”

Warum gibt es in Österreich überhaupt eine Türkische Kulturgemeinde (TKG) und warum leisten deren Mitglieder ehrenamtlich so viel für Österreich und unsere Gesellschaft? Was hat das alles mit Religion, Politik und unserer Gesellschaft zu tun? Die Türkische Kulturgemeinde ist ein kritischer und unabhängiger Think-Tank, welche sich an einer säkularen, humanistischen und aufgeklärten Wertehaltung...

EFGANİ DÖNMEZ Projektmanagement – Abgeordneter zum Nationalrat a.D.

Archiv

Kategorien

Schlagwörter-Wolke