Wer die Gewinner und Verlierer bei dieser Verschiebung sein werden und welche gesellschaftspolitischen Verschiebungen bei ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und den NEOS zu erwarten sind und welche neuen (Migranten)-Parteien entstehen könnten, wird in diesem Artikel näher beleuchtet. Österreich hat eine Bevölkerungsanzahl mit Stand 01.01.2022 von insgesamt 8. 979 894, davon sind 1. 843 177 Menschen (17,7%) mit...
Die demographische Entwicklung und die Einbürgerungen der vergangenen Jahre werden einen Einfluss auf die politische Landschaft in Österreich haben
Denunziantentum – Linke Ansichten und die Konfrontation mit patriotischen Bewegungen
"Militanz ist unserer Meinung nach ebenso ein berechtigtes Mittel. Dadurch wird das staatliche Gewaltmonopol und die ideologische Deutungshoheit darüber, was legitime (Staats-)Gewalt, und was „kriminelle Gewalt ist, bewusst in Frage gestellt."
Ein möglicher Gewinn für Österreich, ein Verlust für die Türkei
Die Phase, in der junge türkische Talente hoffnungslos in die Zukunft blicken, fällt in eine Zeit, in der Österreich sie am meisten braucht. So beginnt 62 Jahre nach dem Raab-Ohla-Abkommen (1961) der damaligen österreichischen Bundesregierung zur Gastarbeiteranwerbung erneut eine neue Dynamik der Zuwanderung.Noch vor der Sommerpause des Nationalrates hat es wieder Diskussionen um die...
Koranschulen in Oberösterreich – Mit pädagogischen Mitteln wird die Religionsfreiheit missbraucht
Am 08.05.2023 wurde die von der Integrationsabteilung des Landes OÖ im Herbst 2019 in Auftrag gegebene Erhebung zu den Koranschulen in Oberösterreich einer breiteren Öffentlichkeit in Form einer wissenschaftlichen Studie vorgestellt. Auf die Inhalte dieser Studie möchte ich in diesem Beitrag kurz eingehen, weil diese in diesem Beitrag angeführten relevanten Argumente und Fakten in der Studie kaum...
Die neuen Islamisten – die Tiktok Hassprediger
Wer sich halbwegs mit der Thematik des Islamismus beschäftigt, kennt die Infrastruktur, die handelnden Personen und die sich ständig wechselnden Strategien für die gleichen Botschaften. Die Plattform „Achtung, Reichelt!“ hat sich mit dem Thema Islamismus in den Sozialen Netzwerken in einer ausführlichen Reportage auseinandergesetzt. Ein wesentlicher Bereich wird in dem Beitrag und in...