Diese Logik gleicht dem Versuch Gottfried Küssel von der rechtsextremen Volkstreuen Außerparlamentarischen Opposition (VAPO) als Ansprechpartner in Fragen der Demokratie und des Parlamentarismus sowie des interreligiösen Dialogs zu gewinnen.
Religion in einer säkularen Gesellschaft aus muslimischer Sicht
Zunächst ist festzuhalten, dass diese „muslimische Sicht“ keine Allgemeingültigkeit für den Islam und für die Muslime hat, sondern nur eine subjektive Sichtweise meiner eigenen Erfahrungswelt, meiner persönlichen Exegese des Islams und meinem Bestreben nach einer differenzierten Denkweise entspringt. Die öffentlichen Debatten werden meiner Meinung nach sehr verkürzt und in extremen Gegensätzen...
Gedankensplitter zum Islam und ein Beitrag zur öffentlichen Diskussion
Ich bin der festen Überzeugung, dass sich der Islam mit seinen Imamen, Moscheen und Hadithen über kurz oder lang dem Ideal annähern müssen, wo der Islam bis zum 9. Jahrhundert schon ein Mal war und sich ab dem 19. Jahrhundert die westliche Welt durch den Geist der Aufklärung sowie dem Austausch auf Universitäten weiterentwickelt hat. Eine Gemeinschaft von Lehrenden und Schülern, welche die...
Religion in einer säkularen Gesellschaft aus muslimischer Sicht
Zunächst ist festzuhalten, dass diese „muslimische Sicht“ keine Allgemeingültigkeit für den Islam und für die Muslime hat, sondern nur eine subjektive Sichtweise meiner eigenen Erfahrungswelt, meiner persönlichen Exegese des Islams und meinem Bestreben nach einer differenzierten Denkweise entspringt. Die öffentlichen Debatten werden meiner Meinung nach sehr verkürzt und in extremen Gegensätzen...
La ilaha illa Allah – Sapere aude
“La ilaha illa Allah” heißt übersetzt “Es gibt keinen Gott außer Gott”. Dieser Ausspruch, die Schahada, ist das Glaubensbekenntnis der Muslime. Das lateinische Sprichwort “Sapere aude” hat die Bedeutung, das Wagnis einzugehen, weise zu sein und den Mut aufzubringen, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen. Immanuel Kant war der bedeutendste Vertreter der...