"Militanz ist unserer Meinung nach ebenso ein berechtigtes Mittel. Dadurch wird das staatliche Gewaltmonopol und die ideologische Deutungshoheit darüber, was legitime (Staats-)Gewalt, und was „kriminelle Gewalt ist, bewusst in Frage gestellt."
Ein möglicher Gewinn für Österreich, ein Verlust für die Türkei
Die Phase, in der junge türkische Talente hoffnungslos in die Zukunft blicken, fällt in eine Zeit, in der Österreich sie am meisten braucht. So beginnt 62 Jahre nach dem Raab-Ohla-Abkommen (1961) der damaligen österreichischen Bundesregierung zur Gastarbeiteranwerbung erneut eine neue Dynamik der Zuwanderung.Noch vor der Sommerpause des Nationalrates hat es wieder Diskussionen um die...
Wunden lecken nach der Landtagswahl 2021 in OÖ
Man weiß, aus eigener Erfahrung, dass durch Verletzungen entstandene Wunden meist Schmerzen verursachen. Die kaum thematisierte rückläufige Wahlbeteiligung verursacht (2015 – 81,63% Wahlbeteiligung und 2021 – 76,34% auf Landesebene in der Landeshauptstadt war die Wahlbeteiligung noch weniger, nur 57,5% in Linz) der Demokratie Schmerzen und wird Wunden in unserer Gesellschaft hinterlassen. Wenn...
FPÖ – Wider intelligentem Patriotismus?
Manche in der FPÖ zeigen ihr wahres Gesicht, die Masken fallen, je mehr sie unter Druck kommen. Die jüngsten verbalen Ausfälle, wie der Corona-Virus Vergleich mit dem Islam vom 3. Nationalratspräsidenten Norbert Hofer oder der mindestens genau so primitiv, dumme Sager von FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz, welcher Unkrautvernichtungsmittel gegen Zuwanderung anwenden würde, wenn er denn nur...
Offener Brief an Chef der Identitäre Bewegung Martin Sellner
Eines vorweg. Wir leben im selben Land, jedoch sind unsere (ideologischen) Welten Lichtjahre weit voneinander entfernt. Warum ich Ihnen diesen Brief dennoch schreibe? Mir ist es ein großes Anliegen, dass es in unserem Land ein größtmögliches Wohlergehen für alle gibt und die Rechte unserer Mitmenschen, unabhängig von Herkunft, Religionszugehörigkeit und Ethnie gewahrt werden. Wer sich...