Grüner Bundesrat Dönmez: „Bin nicht islamophob“
14.07.2010 | 16:28 | Georgia Meinhart (Die Presse)
Rassismus bei den Grünen? Der Grüne Bundesrat Efgani Dönmez wehrt sich im „Presse“-Interview gegen den Vorwurf, er gebrauche „islamophobe Diskursstrategie“. Seiner Parteikollegin Alev Korun wirft er „absurdes“ Verhalten vor.
mehr unter:
teilen teilen
„Sie sprechen hier mit zwei Ausländern!“
Alexander Van der Bellen und Efgani Dönmez über die Zukunft der Grünen
Die Grünen haben auch ein Nachwuchsproblem, das gestehen ein älterer Alexander Van der Bellen und ein etwas jüngerer Efgani Dönmez freimütig ein….
mehr unter:
teilen teilen
Totschlag-Urteil Schlag ins Gesicht für alle aufgeklärten Menschen!
Österreichische Rechtsordnung darf bei ihrer Rechtsprechung keine Rücksicht auf kulturelle Hintergründe nehmen Das umstrittene Totschlag-Urteil gegen einen Türken erhitzt noch immer die Gemüter der in Österreich lebenden TürkInnen und der türkisch stämmigen ÖsterreicherInnen. „Durch dieses Urteil sind wieder einmal jene Handvoll Türken entbehrlicherweise im öffentlichen Focus, die wegen...
NAPI – Nichts Außer Probleme in der Integrationsthematik — Eine systemische Betrachtungsweise
Der Nationale Aktionsplan für Integration wurde vor kurzem der Öffentlichkeit vorgestellt. An diesem Papier haben namhafte ExpertInnen mitgearbeitet und in vielen Bereichen kann man nur seine Zustimmung geben. Die wichtigste und relevanteste Frage in diesem Kontext ist, auf was man die Aufmerksamkeit richten muss? Nicht das „Was“ sondern das „Wie“ der Maßnahmen ist wichtig...
Replik auf Peter Michael Linges im Profil
Sei es Asylwesen, Migration oder Integration – der Umgang mit dem „Fremden“ gehört zu den vordringlichsten gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen. Alleine die derzeitige hitzige Debatte um ein drittes Asylzentrum und den Umgang mit den Asylwerbern zeigt, wie der Bedarf an nötigen und menschenwürdigen Lösungen im Parteien- und Interessenstreit aufgerieben wird. Dieses konzeptlose...