EFGANİ DÖNMEZ Abgeordneter zum Nationalrat a.D.
Markierung

Islam

Das Kopftuch entbehrt theologischer Grundlagen

D

Untrennbar sind politischer, traditioneller Islam und Kopftuch. Das Kopftuch entbehrt theologischer Grundlagen. Wie? Während im Alten und Neuen Testament das Kopftuch verpflichtend vorgeschrieben wird, kommt im Koran das Wort “Kopftuch” nicht einmal vor, allenfalls das “Tuch”. Im Islam ist der Koran eine der verbindlichen Quellen, und das Wort “Tuch” kommt im...

Welcher Islam gehört zu Österreich?

W

Rechtlich ist die Lage eindeutig, seit 1912 gehört der Islam zu Österreich. Wenn man nach der Akzeptanz unter der Bevölkerung geht, dann ist ein Unbehagen gegenüber dem Islam und den Muslimen in Österreich unübersehbar. Wer den alleinigen Grund dafür bei der FPÖ sucht, liegt falsch. Die Gründe für die Ablehnung sind vielfältig. Einer davon wurde vergangene Woche bei der Wahl des Präsidenten der...

Feindbild Islam? Eine besorgniserregende Entwicklung

F

Die religiösen Institutionen in den muslimischen Ländern sind überwiegend dafür verantwortlich, dass der Islam als Religion ein derart negatives Bild in der Öffentlichkeit abgibt. Statt sich auf die Seite der Aufgeklärten zu schlagen, welche sich für Gerechtigkeit, Demokratie und Gleichbehandlung von Mann und Frau einsetzen (eine der Kernaussagen des koranischen Islams), unterstützen diese...

Aleviten in Österreich

A

n Österreich leben ca. 100.000 Aleviten, davon gehen heute einige tausend demonstrieren. Aleviten und Alawiten sollte man nicht verwechseln! Die Aleviten leben primär in der Türkei und nun auch in Österreich. Die Alawiten hingegen leben im Libanon, in Syrien und ca. eine halbe Million in der Türkei. Die Gemeinsamkeit liegt darin, dass sie ihren Ursprung im schiitischen Islam haben, aber ansonsten...

Wer den Islam kritisiert, der hasst nicht automatisch Muslime

W

Wenn man Vertretern der reaktionären Muslimverbände zuhört, dann ist die Schuld für die Terrorakte nicht im Islam zu suchen, sondern schuld sind die Europäer und die Geschichte der Kolonialisierung. Man versucht indirekt, die Taten damit zu rechtfertigen, dass der europäische Umgang mit Muslimen für alles verantwortlich sei. Bei Charlie Hebdo meinte man, man hätte Muslime nicht...

EFGANİ DÖNMEZ Abgeordneter zum Nationalrat a.D.

Archiv

Kategorien

Schlagwörter-Wolke