Efgani Dönmez war von 2008 bis 2015 Bundesrat, ehe er vom grünen Landesparteivorstand abgewählt wurde. Er ist aber weiterhin Mitglied der Grünen. Der 39-Jährige ist in der Türkei geboren und kam mit seiner Familie Ende 1976 nach Österreich. Er ist selbstständiger Konfliktberater, Sozial- und Integrationsexperte. KURIER: Alle Ihre Warnungen über die türkische AKP und den politischen Islam sind...
Fleischgewordener Albtraum für Nationalisten
Wissen Sie, wer der bekannteste Flüchtling auf der Erde ist? Er sagte: „Ich kenne keine Feinde. Es gibt nur Menschen, die ich noch nicht kennengelernt habe.“ Dieser Flüchtling hegt keinen Hass gegenüber seinen Verfolgern. Dieser Flüchtling vertritt die Meinung, dass wir nicht als Mitglied einer bestimmten Religion auf die Welt kommen. Dieser Flüchtling sprengt alle nationalen...
Das „Kismet“ der Freiheit
Die Flüchtlingsthematik sorgt für heftige Diskussionen, sei es in den Medien, in den sozialen Netzwerken oder am Stammtisch. Immer mehr, auch unterschwellig hasserfüllte, Informationen werden gestreut, um Stimmung zu machen. Eines ist klar, wenn man jemanden hasst, muss zuerst die eigene Seele verletzt worden sein. Ist man selbst voller Gift, kann man dann andere damit bewerfen. Ein Mensch voller...
Dominoeffekt
Als die deutsche Kanzlerin in der Flüchtlingsfrage verkündete: „Wir schaffen das“, hat sie nicht dazugesagt, wer mit WIR gemeint war. Der Phase der von Naivität getragenen „Willkommenskultur“ ist die Realität gefolgt, und nun droht die Stimmung zu kippen, weil die Diskussion von Extrempositionen beherrscht wird. „Alle rein“- und „Alle raus“...
Keine Toleranz für politischen Islam
Eine stärkere Integration der Flüchtlinge, Nein zum politischen Islam und einen innerislamischen Diskurs…
Mehr dazu:
teilen teilen