EFGANİ DÖNMEZ Projektmanagement – Abgeordneter zum Nationalrat a.D.
Markierung

IGGÖ

Kopftuchverbot für unter 14-Jährige: Ein notwendiger Schritt gegen religiöse Instrumentalisierung

K

Die Bundesregierung hat erneut ein Kopftuchverbot für Mädchen unter 14 Jahren gefordert – ein Vorstoß, der regelmäßig auf Widerstand bei bestimmten politischen wie religiösen Interessensgruppen stößt. Kritiker verweisen dabei häufig auf die Religionsfreiheit, die in der österreichischen Verfassung wie auch der Europäischen Menschenrechtskonvention verankert ist. Doch das juristische Argument, das...

Islamisten in Österreich

I

Diese Logik gleicht dem Versuch Gottfried Küssel von der rechtsextremen Volkstreuen Außerparlamentarischen Opposition (VAPO) als Ansprechpartner in Fragen der Demokratie und des Parlamentarismus sowie des interreligiösen Dialogs zu gewinnen. 

Religion in einer säkularen Gesellschaft aus muslimischer Sicht

R

Zunächst ist festzuhalten, dass diese „muslimische Sicht“ keine Allgemeingültigkeit für den Islam und für die Muslime hat, sondern nur eine subjektive Sichtweise meiner eigenen Erfahrungswelt, meiner persönlichen Exegese des Islams und meinem Bestreben nach einer differenzierten Denkweise entspringt. Die öffentlichen Debatten werden meiner Meinung nach sehr verkürzt und in extremen Gegensätzen...

Negative Grundstimmung gegenüber Muslime? Von nix, kommt nix! – Die Verantwortung der Islamischen Glaubensgemeinschaft Österreich (IGGÖ)

N

Der Präsident der IGGÖ Herr Ümit Vural macht nach der Veröffentlichung einer Studie der Salzburger Universität über die Muslime in Österreichdie österreichische Politik für die ablehnende Stimmung gegenüber Muslime verantwortlich. Es steht außer Frage, dass es eine negative Grundstimmung gegenüber Fremden, insbesondere gegenüber Muslimen in unserem Land vorhanden ist, aber wie wir wissen von...

EFGANİ DÖNMEZ Projektmanagement – Abgeordneter zum Nationalrat a.D.

Archiv

Kategorien

Schlagwörter-Wolke